top of page
Main Flyer SOS 2024.png

SOUNDS OF SWITZERLAND 

MUK AERGERA

Openair Festival Plasselb 

Ort

Plasselb Aergera - Google Maps

 

Datum

01 - 03 August 2024

 

Tickets

Tickets SoS 2024

Line-Up

Line Up Thursday SOS24
Line Up Friday SOS24
Line Up Saturday SOS24
Timetable SOS 24 A4.png
iNFOS

Das Sounds of Switzerland ist ein Festival, an dem sich eine malerische Berglandschaft in ein zauberhaft dekoriertes, Tanzgelände verwandelt. Nationale und internationale musikalische Grössen aus dem House, Techno, Drum & Bass, Progressive und Psytrance Genre bringen die frische Alpenluft mit ihrer Musik zum vibrieren und ein ausgelassenes Partyvolk sorgt für eine unvergessliche Feierstimmung.

Anreise

Auto, Camper und Van:
Direkt neben dem Festivalgelände hat es genügend Parkplätze für eure Fahrzeuge.
Pro Tag kostet das Parkieren mit Auto CHF 5.-
Das Parkieren mit Camper kostet einmalig CHF 20.-


ÖV:
Vom Bahnhof Freiburg/Fribourg könnt ihr den Bus 129 Richtung „Plaffeien, Dorf“ nehmen.
In nicht mal 30min steigt ihr bei der Haltestelle „Plasselb, Dorf“ aus.
Von hier aus sind es dann noch ca. 10min Fussmarsch zum Festival.
Der Weg zum Gelände ist ab der Bushaltestelle gekennzeichnet.
 

Camping

Der grosse Campingplatz liegt direkt neben dem Festivalgelände und ist für alle kostenlos.
Campen ist nur in den gekennzeichneten Bereichen erlaubt.
Auf dem gesamtem Campingplatz herrscht Feuerverbot.

Auf dem Campingplatz sowie in der Festival-Area sind folgende Dinge untersagt:
Waffen, Drogen, mobile Lautsprecher, Glas, Tiere und Feuerwerk

Wir danken euch für eure Mithilfe!

Eingang

Unser Festival ist ab 16 Jahren. Bitte beachte folgende Bestimmungen für den Einlass:

  • Altersnachweis: Halte am Eingang einen gültigen Lichtbildausweis bereit, um dein Alter nachzuweisen. Personen unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt.

  • Gültiges Ticket: Du benötigst ein gültiges Ticket für den jeweiligen Festivaltag.

  • Sicherheitskontrolle: Beim Einlass wird eine Sicherheitskontrolle durchgeführt, folgende Gegenstände sind verboten:
    Waffen jeglicher Art, Drogen und illegale Substanzen, Glasflaschen und andere gefährliche Gegenstände, Getränke und Lebensmittel sowie Tiere

  • Alkoholkonsum: Bier und Wein sind ab 16 Jahren erlaubt. Spirituosen sind erst ab 18 Jahren gestattet. Wir behalten uns das Recht vor, Alterskontrollen durchzuführen.

  • Taschenkontrolle: Es werden Taschenkontrollen durchgeführt. Bitte packe nur das Nötigste ein.

 

Öffnungszeiten Festivalgelände

Täglich von 12:00 - 04:00 Uhr

Essen und Getränke

Auf dem Gelände gibt es eine Bar mit fairen Preisen.

Zudem werden verschiedene Essensstände allerlei Speisen verkaufen:

​

  • Baumgartner's Highland Beef (Burger, Pommes)

  • Restaurant Edelweiss (Asiatische Küche)

  • Creperia (Crêpes, Hotdog)

  • Müller Foods (Waffeln, Glace & Süsses)

​​

Frühstück​​:

Auch dieses Jahr bieten wir euch jeden Morgen eine Bandbreite an Köstlichkeiten von der Bäckerei Rappo.
Beim Eingang findet ihr Gipfeli, Kaffee, Tee, Fruchtsäfte und andere Leckerbissen um wieder voller Energie in den neuen Festival-Tag zu starten.
Frühstück wird täglich von 09:00-12:00 angeboten.

Bezahlen

Es gibt einen Wechselstand bei dem Ihr Gutscheinkarten mittels Bargeld, Kreditkarte oder Twint kaufen könnt, um damit an der Bar zu bezahlen.

WC und Duschen

Es sind auf dem Festivalgelände sowie auch auf dem Campingplatz mobile Toiletten aufgestellt.
Die Toiletten sind 24/7 erreichbar.
Die Duschen sind täglich von 10:00-18:00 geöffnet und werden danach gereinigt. Auch Lavabos und Spiegel hat es direkt bei den Duschen.
Der Weg zu den Duschen wird vom Camping aus gekennzeichnet sein.
Direkt am Festivalgelände liegt der Fluss Aergera, welcher bei heissen Temperaturen eine ideale Abkühlung bietet (auf eigene Gefahr).

Gelände

Auf dem Festivalgelände werden folgende Einrichtungen stehen: 

  • Essenstände

  • Barzelt

  • Chillout Area

  • Überdachte Essensplätze

  • Mobile Toiletten

  • Samariter Behandlungsplatz

  • Kleider und Accessoires Stände

​

Das Gelände öffnet jeweils 1 Stunde vor dem ersten Künstler uns schliesst 30 min. nach dem Letzten.

Abfall

Es werden auf dem gesamten Festivalgelände genügend Müllbehälter aufgestellt.

Diese sind mit Schildern für die verschiedenen Abfälle (Papier, Glas, Alu, Plastik und Restmüll) gekennzeichnet.
Bitte tragt Sorge zur Natur und dieser schönen Location.
Wir bitten euch, eure Zelte am Ende des Festivals wieder mitzunehmen und den Campingplatz sauber zu hinterlassen.​

Bild- und Videoaufnahmen

Bitte beachte, dass auf unserem Festival Foto-, Video- und Drohnenaufnahmen gemacht werden. Mit dem Betreten des Festivalgeländes stimmst du der Verwendung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen zu. Diese Aufnahmen können für Werbezwecke, Social Media und andere Veröffentlichungen genutzt werden.

Diskriminierung

Auf unserem Festival legen wir grossen Wert auf ein friedliches und respektvolles Miteinander. Diskriminierung jeglicher Art wird bei uns nicht toleriert. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, Diskriminierung aufgrund von:

  • Hautfarbe

  • Geschlecht

  • Geschlechtsidentität

  • Sexualität

  • Religion

  • Herkunft

  • Behinderung

  • Alter

 

Wir möchten, dass sich alle Besucher*innen, Künstler*innen sowie Mitarbeitenden willkommen und sicher fühlen. Respektloses Verhalten, Beleidigungen oder jegliche Form von Belästigung sind nicht akzeptabel und können zum sofortigen Ausschluss vom Festivalgelände führen.
Wenn du Zeuge von Diskriminierung wirst oder selbst betroffen bist, bitten wir dich, dich sofort an unser Sicherheitspersonal oder an einen unserer Mitarbeitenden zu wenden. Wir werden die Angelegenheit ernst nehmen und entsprechend handeln.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Festival ein Ort der Freude, Toleranz und Vielfalt bleibt. Danke für eure Kooperation.

Muk logo weiss.png

Sponsoren

Platin

Stadelmann_Treuhand.png

Gold

BBP Baugeräte GmbH.png
Geo-Bohrungen AG Cut.png
Zagidrön AG.png
Groupe E.png

© 2023 by MuK

  • Instagram
  • Facebook

Musik- und Kulturschaffende Aergera

bottom of page